Aphorismen, Sprüche und Zitate
Aphorismen
„Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.“
Joachim Ringelnatz
Deutscher Schriftsteller und Kabarettist

Eifersucht
„Eifersucht ist wie Salz: ein bißchen davon würzt den Braten, aber zuviel macht ihn völlig ungenießbar."
Honoré de Balzac
Schriftsteller

Ernährung
„Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden."
Hippokrates
Griechischer Arzt, Vater der Modernen Medizin

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein."
Hippokrates
Griechischer Arzt, Vater der Modernen Medizin

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“
Sokrates
Griechischer Philosoph

„Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben.“
Sokrates
Griechischer Philosoph

„Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei, verurteilen.“
Leonardo da Vinci
Universalgenie

„Wenn ihr gegessen und getrunken habt, seid ihr wie neu geboren; seid stärker, mutiger, geschickter zu eurem Geschäft.“
Johann Wolgang von Goethe
Deutscher Schriftsteller

„Die besten Ärzte der Welt sind: Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlichkeit."
Jonathan Swift
Irischer Schriftsteller und Satiriker

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke."
Sebastian Kneipp
Deutscher Priester

„Ein leerer Magen ist ein schlechter Ratgeber.“
Albert Einstein
Theoretischer Physiker

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."
Winston Churchill
Britischer Politiker

„Die Nahrung, die du zu dir nimmst, kann entweder die sicherste und stärkste Form der Medizin oder die langsamste Form des Giftes sein.“
Ann Wigmore
Litauisch-Amerikanische Heilpraktikerin

„Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.“
Oliver Hassencamp
Deutscher Schriftsteller und Kabarettist

„Die Basis unseres Seins ist die Ernährung.“
Johann Lafer
Österreichischer Spitzenkoch

„Wenn mich jemand fragt, wie können Sie so stark wie ein Ochse sein, ohne Fleisch zu essen, sage ich zu ihm: Haben sie jemals einen Ochsen Fleisch essen sehen?“
Patrik Baboumian
Armenischer Kraftsportler

Essen
„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen."
Johann Wolfgang von Goethe
Deutscher Schriftsteller

„Der Mensch ist, was er isst."
Ludwig Feuerbach
Deutscher Philosoph und Anthroploge

„Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht."
George Bernhard Shaw
Irischer Dramatiker und Satiriker

„Viele Menschen haben das Essen verlernt. Sie können nur noch schlucken."
Paul Bocuse
Einer der Besten Köche der Welt

Gesundheit
„Den Körper bei guter Gesundheit zu halten, ist eine Pflicht, sonst können wir unseren Geist nicht stark und klar halten."
Buddha Siddharta Gautama
Indischer Weisheitslehrer

„Unser Körper ist unser Garten – unser Wille unser Gärtner."
Shakespeare
Deutscher Priester

„Der Arzt der Zukunft wird den menschlichen Körper nicht mehr mit Medikamenten behandeln, sondern Krankheiten durch Ernährung heilen und verhindern."
Thomas Alva Edison
US-amerikanischer Erfinder und Elektroingenieur

„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern."
Sebastian Kneipp
Deutscher Priester

„Kümmere dich um deinen Körper. Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast."
John Rohn
US-amerikanischer Autor und Motivationstrainer

„Zeit und Gesundheit sind zwei wertvolle Güter, die wir erst erkennen und schätzen, wenn sie aufgebraucht sind."
Denis Waitley
US-amerikanischer Motivationsredner

Gewürze/ Geschmack
„Es gibt niemanden, der nicht ißt und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen.“
Konfuzius
Chinesischer Philosoph

„Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen“
Jean-Jacques Rousseau
Schweizer Philosoph und Schriftsteller

„Über Geschmack lässt sich nicht disputieren."
Immanuel Kant
Deutscher Philosoph

„Falsche Gewürze tun ebenso weh wie falsche Töne."
Gioacchino Rossini
Komponist

Kochen
„Das Kochen ist schon der Gesundheit wegen nicht als Nebensache zu betrachten."
Henriette Davidis
Kochbuchautorin

„Seit Erfindung der Kochkunst essen die Menschen doppelt so viel wie die Natur verlangt."
Benjamin Franklin
US-amerikanischer Schriftsteller und Staatsmann

„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks."
Auguste Escoffier
Französischer Meisterkoch

„Die Vernunft beginnt bereits in der Küche."
Friedrich Wilhelm Nietsche
Philosoph

„Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen."
Günter Grass
Deutscher Schriftsteller

Mystik
„Es muß etwas ungewöhnlich Heiliges im Salz sein: man findet es in unseren Tränen und im Meer."
Khalil Gibran
Dichter, Philosoph

Natur

„Die Natur wird nie dem Menschen folgen, sondern der Mensch hat die Gesetze der Natur zu befolgen."

„In der gesamten Schöpfung sind geheime Heilkräfte verborgen, die kein Mensch wissen kann, wenn sie ihm nicht von Gott offenbart werden."

„Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift; alleine die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift ist."
Reichtum
„Reichtum ist wie Salz - es würzt das Essen. Wenn es jedoch jemand versalzen hat, dann wächst der Durst."
Bunam von Pschischa
Rabbi

„Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der Kostbarste."
Justus von Liebig
Deutscher Chemiker

Sprichwörter
„Zwischen Essen und Ernähren können Welten liegen.“
Deutsches Sprichwort
Deutschland

„Wo kein Salz ist, können auch Gewürze nicht helfen."
Unbekannt
Unbekannte Herkunft

„An Salz kann man sich nicht satt essen und mit Gedanken sich nicht von seinen Sorgen befreien."
Russisches Sprichwort
Russland

„Wo kein Salz ist, können auch Gewürze nicht helfen."
Unbekannt
Unbekannte Herkunft
